Beiträge

  • Neue Film Nostalgie ++ OptiColour 200 für Kleinbild im Kurztest

    Es tut sich was am Filmmarkt. Es gibt einen komplett neuen (und nicht nur einfach umgelabelten) Farbfilm aus Deutschland, entwickelt und gegossen von der InovisCoat und vertrieben von Optik Oldschool.  Aufmerksam geworden bin ich auf dem Film durch einen Hinweis…

  • Mit Urbanfilmlab unterwegs in Nijmegen

    Ende Juni habe ich an einem kleinen Fotowalk in der niederländische Stadt Nijmegen (bzw. Nimwegen) teilgenommen. Tobias Urban von Urbanfilmlab hatte eingeladen. Das Filmlabor aus Kleve ist meine bevorzugte Wahl, wenn ich Farbfilm entwickeln lassen möchte und mir die Bilder…

  • Quo Vadis PENTAX?

    Herzlichen Glückwunsch nachträglich. Am 17. Juni durfte die PENTAX 17 ihr Einjähriges feiern. Termin verpasst? Kein Wunder, denn nach dem anfänglichen Hype um die 17 im Sommer letzten Jahres und der damit verbundenen Aufmerksamkeit für den Namen PENTAX ist es…

  • Nacht und Tag ++ eine Filmrolle CineStill 800T

    Zuletzt im Revier hatte ich auch eine analoge Kamera für die Nachtfotografie am Start. In der PENTAX 645 war ein CineStill 800T eingelegt, der als Spezialist für Aufnahmen bei Kunstlicht gilt. Das T steht für Tungsten, oder übersetzt Wolfram, und…

  • See zum Quadrat … oder die Parallaxe schlägt zurück

    Was für ein Titel. Ja, etwas konstruiert und gewollt. Aber er benennt alle Punkte, die ich kurz in diesem Nur-Mal-Zeigen Artikel ansprechen möchte. Los geht’s. Derzeit versuche ich in Vorbereitung auf eine einwöchige Hüttentour im Sommer, zumindest einmal in der…

  • Nachts im Revier III (Nachschlag)

    Schon wieder digital. Schon wieder PEF. Und schon wieder … nein, nicht schon wieder der Landschaftspark Duisburg. Aber die Stadt stimmt. Nur ein paar Wochen nach der letzten Tour im Revier gab es noch einige Spots, die ich aufsuchen wollte….

  • Nachts im Revier II (Revisited)

    Endlich mal wieder digital. Endlich mal wieder PEF. Und endlich mal wieder der Landschaftspark Duisburg. Und das bereits zum sechsten Mal auf meinem Blog, zumindest wenn ich die alte Website vor dem Relaunch hinzuzählen darf. Am Samstag Abend hatten sich…

  • Alter Falter ++ Ausflug in die Welt der Klappkameras

    In diesem Artikel stelle ich meine letzten Neuzugänge aus dem vergangenen Jahr vor. Nicht PENTAX, nicht Ricoh, sondern Kameras von Agfa, Voigtländer und Zeiss Ikon mit den altmodischen Namen Billy Record, Perkeo und Nettar. Was ist denn da schief gelaufen?…

  • PENTAX 645 ++ Liebe auf den ersten Klick

    Ende Oktober hat sich der Kauf meiner analogen PENTAX 645 gejährt. Das erscheint mir der richtige Anlass, die Kamera mit einem eigenen Praxisbericht zu würdigen. Die Überschrift sagt es bereits: ich mag die 645. Und so liest sich der Blog…

  • Olympus OM-4 Ti ++ Titan mit Multispot, Hi. Light und Shift

    Auch wenn ich mich auf Kameras der Marken PENTAX und Ricoh konzentriere, reizt mich natürlich immer mal wieder der Blick auf das, was andere Hersteller so machen bzw. in der Vergangenheit gemacht haben. Zu Olympus gibt es eine besondere Verbindung….

Kategorien

Jahre