Mit Urbanfilmlab unterwegs in Nijmegen
Ende Juni habe ich an einem kleinen Fotowalk in der niederländische Stadt Nijmegen (bzw. Nimwegen) teilgenommen. Tobias Urban von Urbanfilmlab hatte eingeladen. Das Filmlabor aus Kleve ist meine bevorzugte Wahl, wenn ich Farbfilm entwickeln lassen möchte und mir die Bilder wirklich wichtig sind. Im Alltag gebe ich auch gerne mal nur beim Drogeriemarkt ab, aber die Ergebnisse vom kleinen Labor aus Kleve sind deutlich besser, die Negative clean und die Scans superb. Nun hatte ich also die Gelegenheit, Tobi einmal persönlich kennenzulernen – bisher kannte ich seine Stimme nur aus Podcasts von ISO400 oder den Mediensöhnen.








Treffpunkt war der belebte Wochenmarkt Kelfkensbos, die kleine Gruppe durch ihre analogen Anhängsel schnell erkannt. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde (und ich bin so schlecht im Namen behalten) packte Tobi ein Willkommenspaket von Oldcamshop aus, welches mehrere 35er und 120er Rollen Film verschiedenster Art enthielt. Chapeau für dieses Sponsoring! Meine Wahl für meine PENTAX MX fiel auf einen ADOX HR-50, also ein niedrig-empfindlicher, hochauflösender Schwarzweiß Film. Neben der MX hatte ich noch eine Yashica Electro 35 CC in der Schultertasche, in der noch einige Restaufnahmen Agfa APX100 auf ihre Belichtung warteten, sowie eine Perkeo II 6×6 Klappkamera mit einem Kentmere Pan 100 Film.












Tobi „warnte“ mich schon bei meiner Filmwahl davor, dass der ADOX sehr kontrastreich zeichnen und genaue Belichtung verlangen würde, was ich dann auch später in den Ergebnisse feststellen konnte. Für Stadt- und Straßenfotografie war ein SW Film vielleicht für mich im Nachhinein nicht die optimale Wahl. Bei so einem Fotowalk geht es oft eher ums Kennenlernen von neuen Menschen, die Konzentration aufs Fotografieren fällt mir da schwer, und insbesondere das Sehen für Motive in Schwarzweiß ist für mich eine Herausforderung.
Ich zeige in diesem Post Fotos, die mit den drei Filmen entstanden sind. Den ADOX habe ich in der ersten Hälfte vollgeschossen und zeigt Motive beim Schlendern vom Kelfkensbos zum historischen Grote Markt, vom kurzen Besuch der Stevenskerk, sowie von der Lange Hezelstraat, die stolz den Titel der ältesten Einkaufsstraße der Niederlande trägt. Nach dem Kronenburgerpark war der Film dann voll, ab dem Ufer der Waal durfte dann die Yashica 35 CC mit dem Agfa APX100 Film vollenden ran. Zum Abschluss der Tour besuchten wir den Lindenberghafen plus Stadtstrand, bevor es dann wieder zum Ausgangspunkt zurück ging.












Das war ein wunderbarer Tag mit vielen neuen Bekanntschaften. Tobi habe ich genau so positiv, offen und ehrlich kennengelernt, wie ich ihn von den Podcasts und kurzen Notizen zu meinen bisherigen Filmaufträgen wahrgenommen hatte. Die vor Ort belichteten Filme durften wir zur Entwicklung sofort ins Labor mitgeben. Den Agfa und den Kentmere Film habe ich Tags darauf selbst entwickelt und per DSLR digitalisiert. Wobei bei dem Kentmere aus der Perkeo II etwas im Chemiebad schief gelaufen sein muss, vielleicht beim Aufspulen? So kann ich von diesem Film nur zwei halbwegs geglückte Aufnahmen zeigen (das letzte Bild zeigt stellvertretend mein Problem).


